Schuleingangsphase
Schuleinführung
Die Schulanfänger*innen werden mit einer festlichen Schuleinführungsfeier herzlich willkommen geheißen – traditionell in der Gaststätte „Zur Schenke“ in Alach. Die Theatergruppe der Schule unter der Leitung von Frau Benz-Büttner gestaltet das Programm, und die Schulleiterin begrüßt die neuen Schüler*innen mit einer Rede. Zum Abschluss erhalten die Kinder feierlich ihre Zuckertüten – ein besonderer Moment für alle.
Gestaltung und Leistungsbewertung Schuleingangsphase
Wir ergänzen den klassischen Unterricht durch offene Lernformen wie Wochenplan-Arbeit, Stationslernen und Freiarbeit. So ermöglichen wir den Schüler*innen, individuell und im eigenen Tempo zu lernen. Die Schuleingangsphase (Klassen 1 und 2) wird als pädagogische Einheit verstanden. Die Kinder können die Klassen in bis zu drei Jahren besuchen oder bei Bedarf auch verkürzt durchlaufen. In den Klassen 1 und 2 erfolgt die Leistungsbewertung verbal, um den Lernfortschritt wertschätzend zu kommunizieren.
Kooperationen mit Kindertagesstätten
Wir arbeiten eng mit den Kindertagesstätten in der Region zusammen. Bereits seit 2014 besteht eine Kooperation mit der Kita „Glückskäfer“ in Alach. Außerdem bestehen noch Kooperationsverträge mit den Kitas in Töttelstädt und Ermstedt.